Harvesta

Der richtige Holz-Werkstoff für Ihr Projekt
HolzwerkstoffeRohholz

Bauen mit Holz – bewährt und innovativ zu gleich

Entdecken Sie neue Dimensionen im Bereich Architektur und Design im Holzbau mit unseren Holzwerkstoffen. Sie vereinen Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Ästhetik zugleich. Dank der flexiblen Verarbeitung ermöglichen sie architektonische Kreativität genauso wie eine ökologische Bauweise. Wer sich für Holz als Baustoff entscheidet, setzt auf einen erneuerbaren Rohstoff und schützt unsere Umwelt.

Sie suchen nach dem geeigneten Holzbaustoff für Ihr Projekt?
Wir beraten Sie gerne und liefern die gewünschten Produkte abgebunden auf Ihre Baustelle.

Harvesta Hauptsitz

Wir Liefern Rohholz für Ihr Projekt

Mit unserem grossen Lieferantennetzwerk  können wir ein grosses Spektrum an Holzarten abdecken. Und zeitnah das gewünschte Holz liefern. Ahorn, Tanne, Buche gehören dabei zu unseren Hauptrohstoffen. 

Brettstapel

Sägerundholz

Sägerundholz Nadelholz zur Erstellung von Schnitt-, Bau- und Konstruktionsholz, in allen Qualitäten.

Industrieholz

Industrieholz NL + LB

Rundholz Nadel- und Laubholz für Erstellung zur Produktion von Holzwerkstoffen, Platten und Cellulosefasern.

Holzbau in der Schweiz

Der Holzbau hat in der Schweiz in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Das komfortable Wohnklima und die vielfältige Bauweise hat zur Beliebtheit von Holzhäusern beigetragen. Dank moderner Technik und hervorragender Ingenieurleistung sind heute auch mehrgeschossige Projekte mit Holz realisierbar, die früher dem Betonbau vorbehalten waren.

Wohnen im Holzhaus

Umfragen bestätigen, dass die Behaglichkeit in einem Holzhaus angenehmer ist und mehr Komfort bietet. Holz regelt das Wohnklima. So kann Luftfeuchtigkeit durch den hygroskopischen Baustoff Holz ausgeglichen werden. Übermässige Luftfeuchtigkeit wird vom Holz aufgenommen und wenn die Luftfeuchtigkeit wieder tiefer ist abgegeben. So ist der Luftfeuchtehaushalt in einem Holzhaus ausgeglichener als in konventionell gebauten Häusern.

Das Material Holz weist von Natur aus dämmende Eigenschaften auf, die Wärmeleitfähigkeit ist klein. Holz fühlt sich immer warm an. Materialien wie Metalle oder Stein fühlen sich kalt an, weil die Temperatur der Hände „abtransportiert“ wird. Daher ist der Aufenthalt in Räumen aus Holz angenehmer als in Räumen mit anderen Baustoffen. Holzbauten benötigen kaum Unterhalt, wenn sie entsprechend geplant sind. Wichtig ist die Ausgestaltung der Bauteile entsprechend ihrer Wetterbeanspruchung. Direkt bewetterte Bauteile haben sich in der Vergangenheit bewährt, wenn sie entweder deckend gestrichen oder unbehandelt waren. Wichtig ist, dass die Bauteile nicht dauernd feucht und gut belüftet sind.

Wohnraum Immo Harvest